Eine Familie für schutzbedürftige Kinder
In der warmen und friedlichen Küstenstadt San Vicente de Cañete, zwei Stunden südlich der Hauptstadt Lima, befindet sich das achte Kinderdorf Casa Santa Rosa. Über 100 Kinder leben in den gemauerten Familienhäusern mit Warmwasser-Solartechnik. Seit dem Start des Hauses im Jahr 2004 lebt diese Familie in zwei weiteren Gebieten Perus und hat sich schließlich im Jahr 2011 auf ihrer derzeitigen Fläche von 15 Hektar niedergelassen.
Zu den Einrichtungen der Casa Santa Rosa gehören auch temporäre Gebäude für den Speisesaal, die Behandlungsräume, die Klinik und eine Bibliothek. Die Spielplätze, Fußball- und Volleyballfelder wurden mit Hilfe von Freiwilligen gebaut, die jährlich das Heim besuchen. Das Haus plant, eigene Gemüsegärten mit einem kleinen Bauernhof anzulegen. Verwaltungsbüros, Schule, ein Therapiezentrum und weitere Familienhäuser werden den Komplex vervollständigen, sobald die Finanzierung gesichert ist.
Die Schüler besuchen die lokale Vorschule durch die Sekundarschule in Laufnähe zum Haus und es gibt derzeit elf Schüler, die an der Universität in der Stadt San Vicente de Cañate und Lima studieren. NPH Peru ist stolz darauf, Betreuer einzustellen, die als Lehrer ausgebildet sind, was eine Vereinfachung der Hausaufgaben und des Unterrichts ermöglicht. Die Betreuerinnen und Betreuer unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei ihren akademischen Herausforderungen und Physiotherapeutinnen und Therapeuten helfen Kindern mit motorischen und kognitiven Problemen. NPH Peru wird von über 39 engagierten Mitarbeitern und Freiwilligen geleitet.
Milestones
2004: | Eröffnung des Hauses mit den ersten beiden Kindern in der Stadt Cajamarca | 2006: | Grundstückserwerb in San Vicente de Cañete, für Dauerwohnsitz | 2007: | Umzug der Familie in ein temporäres Zuhause in Lunahuaná | 2009: | Die ersten drei Schüler haben die High School abgeschlossen | 2010: | Zwei Wohnungen wurden auf dem neuen Campus fertiggestellt | 2011: | Bau von sechs Häusern abgeschlossen und Familie umgezogen | | Die ersten drei Pequeños begannen mit der Universität. | 2012: | Bau von drei Häusern, darunter ein Freiwilligenhaus | 2013: | Küchenbau abgeschlossen | | Drei Jugendliche erhielten ein Vollstipendium der peruanischen Regierung | 2014: | Speisesaal und Babyhaus sollen fertiggestellt werden |
|
|