NPH Dominikanische Republik: Was Liebe vollbringen kann
Casa Santa Ana wurde speziell entwickelt, um einer Kleinstadt zu ähneln, und liegt inmitten von zwei Extremen: armen Zuckerrohrbauern-Siedlungen (Bateys) und professionellen US-Baseball-Ligen. Die Kulisse der Bateys hat es unserer Familie ermöglicht, der am stärksten gefährdeten Bevölkerung, den undokumentierten haitianischen Arbeitern und ihren Familien, die über die Grenze geschmuggelt werden, wirklich zu dienen. Ab Januar 2003 begann das Heim mit sieben Kindern in einem gemieteten Haus in der Stadt San Pedro de Macoris. Heute leben über 200 Kinder in 12 Familienhäusern auf unserem eigenen Grundstück.
Durch einen Wohltäter wurde ein grosses Grundstück gekauft und mit dem Bau des Kinderdorfes Casa Santa Ana begonnen. Im September 2005 bezog die Familie ihr neues Zuhause. Dank der Hilfe und Unterstützung von engagierten lokalen Bauarbeitern, Freiwilligen und Mitarbeitern aus allen unseren Spendenländern sowie nationaler und internationaler Spenden konnte der Bau im Laufe der Jahre fortgesetzt werden. Die Einrichtungen bestehen aus zwei Schulgebäuden, Freiwilligen- und Besucherhaus, Mehrzweck-Auditorium, Verwaltungsgebäude, Kapelle, Zentralküche, Klinik, zwei kleineren Besucherhäusern und vier Häusern für das Personal. Das Anwesen umfasst auch verschiedene landwirtschaftliche Flächen, Ackerland, Gewächshaus, Spielplätze, Gärten, Basketballplatz und eigene Baseball- und Fussballplätze.
Ebenfalls auf unserem Grundstück befindet sich die Casa San Marcos-Marco Simoncelli, ist unser Zuhause für besondere Bedürfnisse. Es wurde entwickelt, um den Bedürfnissen aller unserer Kinder, insbesondere derjenigen im Rollstuhl, gerecht zu werden. Es verfügt über mehrere Therapieräume, darunter ein Therapiebecken. Das Haus ist gross genug, um bis zu 20 Kinder und ihre Betreuer aufzunehmen, so dass wir mehr Kindern mit besonderen Bedürfnissen helfen können. Casa Santa Maria, auch "Haiti House" genannt, ist ein gemeinnütziges Programm in unserem Haus in der Dominikanischen Republik für krebskranke Kinder aus Haiti. Diese Kinder werden vom Kinderkrankenhaus St. Damien in Haiti an das Programm verwiesen. Die Kinder und ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten können im Heim in der DR bleiben, während sie in der Hauptstadt Santo Domingo eine Strahlentherapie erhalten. Mit der Nutzung unseres Gewächshauses und anderer Ackerflächen sind wir in der Lage, Bio-Gemüse für unsere Kinder zu produzieren. Viele Jugendliche beteiligen sich an der Anpflanzung und dem Anbau der Pflanzen und sind gespannt, wie ihre harte Arbeit verschiedene Gemüse und Pflanzen produziert. Darüber hinaus wird unser neues Wohnhaus fast ausschliesslich mit Solarmodulen betrieben; dies ist durch eine Spende von CESPM möglich. NPH Dominikanische Republik wird von Kieran Rigney und seiner Frau geleitet, zusammen mit über 90 engagierten Mitarbeitern.
Milestones
2003: | Die ersten Kinder kamen und lebten in einem gemieteten Heim in San Pedro | 2004: | Baubeginn für neue Liegenschaft | 2005: | Die ersten sechs Häuser wurden fertiggestellt | 2006: | Ankunft der ersten Nonnen aus Kolumbien | | Eröffnung der Vorschule bis zur 4. Klasse | | Zentrale Küche und drei weitere Häuser wurden gebaut | 2008: | Bauarbeiten an Klinik und Grundschule abgeschlossen | 2009: | Gewächshaus, St. Jerome Emiliani Kapelle und Polly's Park eröffnet | 2010: | Freiwilligenhaus wurde fertiggestellt | | Praktikumsprogramm gestartet | | Zuhause beherbergt erstes Kind aus Haiti zur Krebsbehandlung | 2011: | Besucherhaus wurde fertiggestellt | 2012: | Mehrzweckgebäude fertiggestellt | | Gastgeber der internationalen Vorstandssitzung | 2013: | Die ersten beiden Pequeñas begannen mit der Universität | | Einweihung der zweistöckigen High School und des Behindertenheims | 2015: | Fertigstellung des Baus von drei Berufswerkstätten | 2016: | Die Schule hat ein neues Montessori-Programm gestartet |
|
|